04.06.2025

1. Dialogforum Kommunalfinanzen

Am 4. Juni 2025 findet das 1. Dialogforum Kommunalfinanzen im Steigerwaldstadion Erfurt statt. In der Veranstaltung wollen wir mit den kommunalen Finanzentscheidern in den Austausch treten und über aktuelle finanzwirtschaftliche Themen informieren. Wir freuen uns besonders, dass Frau Finanzministerin Wolf mit einer Keynote zum Thema "Zukunft der Kommunalfinanzen in Thüringen" zugesagt hat. Neben dem Impulsvortrag zu den finanzpolitischen Herausforderungen aus Sicht der Landeshaupt sind weitere Themen wie die aktuelle Förderkulisse für Kommunen und Praxisimpulse erfolgreicher Finanzstrategien aus Thüringer Kommunen geplant. Zudem wird es viele Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken geben.

Wir freuen uns auf Sie!

Ort: Arena Erfurt/Steigerwald Stadion
Beginn: 10:00 Uhr


AGENDA

Moderation: Daniel Schmidt, Bereichsleiter Öffentliche Kunden und Wohnungswirtschaft

10:00 | Begrüßung

Matthias Wierlacher, Vorstandsvorsitzender der TAB

10:05– 10:20 | Impuls: finanzpolitische Herausforderungen aus Sicht einer Kommune

N.N.

10:20 – 11:00 | Keynote: Zukunft der Kommunalfinanzen in Thüringen

Katja Wolf, Thüringer Finanzministerin

11:00 – 11:30 | Volkswirtschaftliche Entwicklungen und Auswirkungen auf die Kommunalfinanzen

Dr. Mario Hesse, Kompetenzzentrum öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge (KOWID)

11:30 – 12:30 | Mittagspause & Netzwerken

12:30 – 13:15 | Aktuelle Förderkulisse für Kommunen

Dr. Volker Schaedel, Abteilungsleiter Öffentliche Kunden, Thüringer Aufbaubank

13:15 – 14:00 | Panel: Fördermittelmanagement und Finanzstrategien in Thüringer Kommunen

Wie können die Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes sinnvoll eingesetzt werden?

Peggy Greiser, Landrätin des Landkreises Schmalkalden Meiningen (angefragt)

N.N. Gemeinde und Städtebund Thüringen

Dr. Mario Hesse, KOWID

14:00 | Zusammenfassung & Verabschiedung

Onlineanmeldung

Hier können Sie sich für das 1. Dialogforum Kommunalfinanzen am 4. Juni 2025im Steigerwaldstadion Erfurt anmelden. In der Veranstaltung wollen wir mit den kommunalen Finanzentscheidern in den Austausch treten und über aktuelle finanzwirtschaftliche Themen informieren. 

Newsletter & Kontakt